Zurück zur Übersicht: Projekte vor 2014
Boys-Projekt
Lebensplanung und vertiefte Berufsorientierung für Schüler der Mittelschule
Das Projekt wird seit 2010 an der Mittelschule Sperberschule mit Schülern der 8. Jahrgangsstufe durchgeführt.
Inhalte:
- Vermittlung beruflicher Perspektiven
- Information über weniger bekannte und nachgefragte Berufsbilder
- Überprüfung des eigenen Männerbildes, Abbau von Vorurteilen
- Stärkung der Frustrationstoleranz
- Erprobung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Aufbau von Selbstvertrauen bei den Jungen durch eigenes Tätig werden
- Sensibilisierung für die eigenen Stärken und Gefühle
- Erkennen der Bedeutung einer bewussten Berufswahlentscheidung für eine qualifizierte Ausbildung
- Bewerbungstraining
- Akquise von Praktikumsplätzen
- Vor- und Nachbereitung betrieblicher Praktika
- Videoprojekt (2010) -Erstellen eines Videofilms zum Thema Beruf
- Metallprojekt (2010) – Praktische Erfahrung im Umgang mit Metall, künstlerische Arbeiten
- Musikinstrumentenbau (2011/12) – Erfahrung im Umgang mit Holz, Bau eines Musikinstrumentes
- Klassenzimmerrenovierung (2011/12) – Farbliche Neugestaltung der Wände und Decken unter fachlicher Anleitung eines Malermeisters; Dekoration: Vorhänge nähen unter fachlicher Anleitung einer Raumausstatterin; Schreinerarbeiten; Catering für die Abschlusspräsentation
Träger: Mittelschule Sperberschule
Projektleitung: Gerhild Reuter, Dipl. Sozialpädagogin
Finanzierung: Agentur für Arbeit und Regierung von Mittelfranken
Zurück zur Übersicht: Projekte vor 2014